Lions CHARITY Veranstaltung
Lions CHARITY Veranstaltung für Kinderkliniken in der Ukraine
Großes Sommerfest für die Ukraine – Ein Tag der Solidarität, Freude und Gemeinschaft
Am Samstag, den 5. Juli 2025, verwandelt sich der Golfplatz Hofgut Scheibenhardt in einen Ort der Hoffnung, Begegnung und kulturellen Vielfalt.
Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinder in Not“ laden die Veranstalter zu einem ganztägigen Benefiz- und Familienfest ein. Alle Bürgerinnen und Bürger – ob ukrainisch oder deutsch – sind herzlich willkommen.
Das Fest vereint auf einzigartige Weise soziales Engagement mit Kultur, Spiel und Kulinarik. Ziel ist es, Spenden für Kinderkliniken in der Ukraine zu sammeln und gleichzeitig Raum für Austausch und Mitgefühl zu schaffen.
Das Programm im Überblick
Kulturelles, Sportliches und Kreatives:
• Golfturnier im Scramble-Format ab 10 Uhr
• Ukrainische Live-Musik und Tanz
• Ausstellung traditioneller Kunst und Handwerkskunst
• Mitmachaktionen und buntes Kinderprogramm
• Kulinarische Spezialitäten aus der Ukraine
• Kunst- und Fotoausstellung
• Versteigerung von Kunstwerken der Künstlerin Alexandra Bartele
• Live-Konzert mit Mariana Sadovska um 17:30 Uhr – die international gefeierte Sängerin, Komponistin und Schauspielerin verbindet traditionelle ukrainische Volkslieder mit avantgardistischen Klängen. Ihre ausdrucksstarke Stimme und Bühnenpräsenz haben ihr weltweit Anerkennung eingebracht – sie gilt als eine kulturelle Brückenbauerin zwischen Ost und West.
• Gala-Dinner mit Preisverleihung im Elysium ab 19:00 Uhr
Künstlerprofil: Mariana Sadovska
Mariana Sadovska ist eine international renommierte Sängerin, Komponistin und
Schauspielerin aus der Ukraine. Mit ihrer kraftvollen Stimme und tiefen künstlerischen
Ausdruckskraft verbindet sie uralte ukrainische Volkslieder mit zeitgenössischer
Avantgarde-Musik, Klangexperimenten und Theaterkunst.
Sie ist weltweit auf renommierten Bühnen aufgetreten – von der Carnegie Hall in New York
bis zu Festivals in Europa, Asien und Lateinamerika. Mariana arbeitete u. a. mit dem La
MaMa Theatre (New York), dem Goethe-Institut, dem Kronos Quartet und zahlreichen
unabhängigen Künstlerkollektiven zusammen.
In ihren Auftritten verschmelzen Gesang, Performance und politische Botschaft zu einem
emotional aufwühlenden Erlebnis, das sowohl von der ukrainischen Kultur als auch von
den aktuellen Geschehnissen geprägt ist. Mariana Sadovska gilt als kulturelle
Brückenbauerin, die Musik als Instrument für Verständigung, Widerstand und Hoffnung
einsetzt.
Besonderer Auftritt beim Sommerfest:
Samstag, 5. Juli 2025 – 17:30 Uhr
Musikalische Bühne – „Klangwelle“
Themenstationen mit ukrainischen Akzenten
Das Festgelände ist in verschiedene Erlebniszonen unterteilt, die nicht nur kreativ und familienfreundlich gestaltet sind, sondern auch ukrainische Elemente, Symbole und Traditionen aufgreifen. Jede Station ist zweisprachig (Deutsch/Ukrainisch) benannt und
inhaltlich inspiriert von ukrainischer Kultur und Farbenfreude.
Fotostation – „Sommermoment: Festseite“
Ein dekorativer Eingangsbereich mit Mohnblumen, Sonnenblumen und traditionellen
Motiven – perfekt für Erinnerungsfotos in ukrainischer Kulisse.
Kreativwerkstatt – „Kreative Quelle“
Stofftaschen bemalen, Armbänder basteln oder Karten für ukrainische Kinder gestalten –
inspiriert von ukrainischem Volkskunsthandwerk.
Spiel- und Bewegungszone – „Fröhliche Starts“
Mit Wettbewerben wie Tauziehen, Schatzsuchen und Staffelläufen, angelehnt an traditionelle
Dorfspiele.
Wünschewand – „Bäume der Träume“
Ein Ort für Botschaften und Wünsche an ukrainische Kinder – gestaltet in symbolträchtiger
Form mit landestypischer Ornamentik.
Brettspielecke – „Spiel-Land: Zeit für Verstand und Spaß“
Gesellschaftsspiele wie Schach, Uno und Domino – Begegnung durch gemeinsames Spielen.
Ruhebereich – „Stille Hain“ Entspannung unter Bäumen mit Kissen, Hängematten und sanfter Musik – mit traditionellen ukrainischen Mustern und Textilien.
Food-Court – „Leckeres Wiesengrund“
Vielfältige Speisen von Borschtsch, Varenyky und Sirniki bis hin zu Burgern und Limonade – gekocht mit Liebe, nach ukrainischen Familienrezepten.
Musikalische Bühne – „Klangwelle“
Auftritte von Chören, Solisten und Tanzgruppen aus der Region mit Schwerpunkt auf ukrainischem Liedgut und Folklore.
Wohltätigkeitsmarkt – „Gutes Geschäft“
Verkauf von handgefertigten Produkten, Souvenirs und T-Shirts mit Motiven aus der Ukraine – der Erlös kommt ukrainischen Kinderkliniken zugute.
Kinderwelt – „Regenbogenstadt“
Ein Kreativbereich mit Seifenblasen, Kreidezeichnungen und viel Platz zum Spielen – bunt wie ein ukrainisches Märchen.
Warum dieses Fest wichtig ist
Diese Veranstaltung ist mehr als ein Fest – sie ist ein Zeichen der Verbundenheit mit ukrainischen Kindern und Familien. Alle Erlöse fließen direkt in die medizinische Versorgung in ukrainischen Kinderkliniken.
Veranstalter und Partner
• Lions-Hilfswerk Ettlingen e. V.
• Ukrainischer Verein Karlsruhe e. V.
• Rosinen-Initiative gGmbH
• Golfplatz Hofgut Scheibenhardt AG
Spenden zugunsten medizinischer Versorgung in ukrainischen Kinderkliniken erbeten an das Lions-Hilfswerk Ettlingen e.V., Volksbank Ettlingen, IBAN DE08 6609 1200 0000 8300 20 oder in die Spendenbox vor Ort. (Teilnahme ist nicht von einer Spende abhängig.)